News
Bewegungspass jetzt auch im BodenseekreisMehr
Am Freitag, den 17.01.2020 fand der Kick-Off des Bewegungspass, für den Bodenseekreis, in Owingen statt. Nach dem Projektauftakt durch Bürgermeister Herr Wengert, Sozialdezernent Herr Wetzel sowie der projektunterstützenden Krankenkasse Barmer folgte ein Fachvortrag zum Thema Bewegung im Kindesalter durch Herr Prof. Dr. Ziroli und Herr Dr. Singrün von der pädagogischen Hochschule Weingarten.
Landkreis Heilbronn führt Bewegungspass einMehr
Artikel der Heilbronner Stimme über die Kick-off-Veranstaltung in Eppingen: https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Bewegungsspass-gegen-motorische-Defizite-bei-Kindern;art140897,4255013
Rückblick 2019: Erste MultiplikatorenschulungMehr
Am 6. April 2019 fand in Stuttgart die erste Multiplikatorenschulung für den Bewegungspass statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kita, Sport und Verein haben sich intensiv mit der Förderung der Kindermotorik auseinandergesetzt und sind jetzt gut gerüstet in ihren jeweiligen Landkreis das Konzept des Bewegungspasses zu verbreiten. Die Fortbildung für Multiplikatoren sieht drei Stufen vor: die erste Stufe ist die Grundausbildung im Bereich Pädagogik oder Sport sowie die praktische Erfahrung in der Kita als Bewegungspädagoge, im Sportverein oder in einer Kindersportschule. die zweite Stufe ist die Multiplikatorenschulung, bei der […]
Rückblick 2016: Stuttgart führt Bewegungspass für Kinder einMehr
Dr. Martin Schairer, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, hat am 11. Oktober gemeinsam mit Werner Wölfle, Bürgermeister für Soziales und gesellschaftliche Integration im Wilhelm-Braun-Sportpark in Feuerbach den „Stuttgarter Bewegungspass“ zur Förderung der motorischen Entwicklung von Kindern vorgestellt. Zusammen mit der Sportvereinigung Feuerbach zeigten sie die Bedeutung auf, die das neue Angebot künftig für die gesunde körperliche Entwicklung von Kindern haben wird.